Das Akkordeonorchester Papenburg und der Organist Ralf Stiewe laden zu einem außergewöhnlichen Konzerterlebnis ein: Wenn das Akkordeon auf die majestätische Orgel trifft, entsteht eine faszinierende Klangwelt voller Kontraste und Harmonie. Passend dazu wurde das Akkordeon zum Instrument des Jahres 2026 gekürt – ein würdiger Anlass, seine klangliche Vielfalt in einem spannenden Dialog mit der Orgel…
Von der Seine an die Ems Programm:Felix Mendelssohn Bartholdy: Orgelsonate f-Moll op. 65/1Pierre Cochereau: Scherzo symphoniqueThierry Escaich: III Poèmes, Triptyque improviséIgor Strawinsky: »Der Feuervogel« (Auszüge)Louis Vierne: Méditation aus Pièces en style libre op. 31 Erneut hoher Besuch aus Paris! Nach Olivier Latry im vergangenen Jahr kommt mit Thierry Escaich ein weiterer Titularorganist der am 7.…
Der Organist unserer Pfarrei, Ralf Stiewe, gibt einen genaueren Einblick in die Geschichte des Instruments. Außerdem verrät er, welche technischen Besonderheiten die Orgel bietet. Im Rahmen einer Chorprobe wird die Orgel von ihm persönlich vorgeführt. „Der Klang Gottes“ (2022) ist ein Abschlussfilm von Zoran Alexander Garic und ist im Rahmen der Ausbildung zum „Mediengestalter für…
Papenburg. Am Sonntag, den 20. Juli 2025, konzertiert um 17 Uhr Francesco Bernasconi, Regionalkantor an der Basilika St. Clemens in Hannover, im Rahmen der Konzertreihe „WALCKER PUR“ an der historischen Walcker-Seifert-Orgel in der St.-Antonius-Kirche in Papenburg.Das Programm „Himmelwärts – Musik von Bitte, Kampf und Trost“ umfasst Werke von Olivier Latry, Maurice Duruflé und César Franck,…
Papenburg. Am Sonntag, den 15. Juni 2025, konzertiert um 17 Uhr der Papenburger Regionalkirchenmusiker Ralf Stiewe im Rahmen der Konzertreihe „WALCKER PUR“ ein an der historischen Walcker-Seifert-Orgel in der St. Antonius-Kirche in Papenburg.Im Programm „Sommermusik – Pfingsten & Dreifaltigkeit“ stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Olivier Messiaen, Jehan Alain und Robert Schumann. Es eröffnet mit…
Ein Popchor aus rund 30 Frauen trifft auf die Königin der Instrumente! In der imposant ausgeleuchteten St.-Antonius-Kirche werdet ihr mit der Schola Surwold, unter der Leitung von Patrick Schütte mit Jörg Christian Freese an der Walcker-Orgel, ein Konzertprogramm der ganz besonderen Art erleben. Hier werden Metallica, Muse und Queen plötzlich von Frauen gesungen und Orgelpfeifen…
Orgelkonzert WALCKER DUO – „Orgel trifft Gitarre“ Am Sonntag, den 27. April 2025, konzertieren um 17 Uhr die Organistin Silvia Elvers (Kaufering) und der Gitarrist Christian Gruber (Landsberg am Lech) im Rahmen der Konzertreihe „WALCKER DUO“ an der historischen Walcker-Seifert-Orgel in der St.-Antonius-Kirche in Papenburg: Orgel trifft Gitarre – laut und leise – Tasten und…
Am Sonntag, den 16. März, spielt um 17 Uhr Domorganist Andreas Jetter aus Chur/Schweiz im Rahmen der Konzertreihe „WALCKER PUR“ an der historischen Walcker-Seifert-Orgel in der St. Antonius-Kirche in Papenburg. Auf dem Programm „Variation & Sinfonie“ stehen Werke aus Barock und süddeutscher Romantik von Max Reger, Hans Rott, Georg Friedrich Händel und Franz Schmidt. Kurzbiografie…
Das Requiem Opus 9 des französischen Komponisten Maurice Duruflé wird am 16. November 2025 von Anna Kristina Rudolph (Mezzosopran), Christian Meyer (Bariton), Dominik Giesen (Orgel) und dem erweiterten Antoniuschor Papenburg unter der Leitung von Ralf Stiewe in St. Antonius aufgeführt. Duruflés auch als „Wiegenlied des Todes“ bezeichnetes Requiem ist eine lateinische Totenmesse, deren Gesänge auf…
Auch im neuen Jahr bietet die Pfarrei, teils mit Papenburg Kultur und dem Musikfest Bremen, ein Konzertprogramm an, das viele Interessierte ansprechen wird. Ralf Stiewe, Regionalkantor und Organist, hat das Jahresprogramm zusammengestellt. Herzliche Einladung zu den Konzerten! Das Konzertplakat können Sie hier herunterladen: Foto: Anna Siebert