Zum zweiten Mal fand die Lange Nacht der Kirchen am 13. September 2024 in Papenburg statt. Parallel wurden in den drei Innenstadtkirchen nacheinander drei Konzerte oder musikalische Vorträge angeboten.
Um 18:30 Uhr eröffneten Pfarrer Lanvermeyer, Pastorin Spekker und Pastor Borghardt mit Regionalkantor Ralf Stiewe und Bläsern des Posaunenchores Papenburg die Abendveranstaltung auf dem Vorplatz der St.-Antonius-Kirche mit begrüßenden Worten und einem Einblick in das Programm. Dort endete der Abend auch mit einem ökumenischen Nachtgebet gegen 22 Uhr.
In St. Antonius bot zunächst der Posaunenchor Papenburg unter der Leitung von Hanna Müller und Florian Pfeiffer ein 45-minütiges Programm vom Medley „Pecunia non olet“ bis zum warmherzigen Abendlied „Bleib bei uns, Herr“ dar. In den daran anschließenden zwei 45-Minuten-Blöcken konzertierte der Kammerchor des Emslandes unter der Leitung von Frauke Schwind und Ralf Stiewe mit Dominik Giesen an der Walcker-Orgel. Auf dem Programm „AVE MARIA!“ stand anspruchsvolle marianische Chor- und Orgelmusik von Bruckner, Grieg, Duruflé, Kverno, Rheinberger und anderen.
Text: Anna Siebert, Foto: privat

